Offener Ganztag

Seit dem Schuljahr 2013/2014 ist die Bachschloss-Schule eine offene Ganztagsschule. Von Montag bis Donnerstag bieten wir bis 15 Uhr ein vielseitiges Betreuungsangebot mit integrierter Hausaufgabenzeit / SOL (selbstorganisiertes Lernen).

Nach dem regulären Unterricht können die SchülerInnen in der Mensa ein warmes Mittagessen bekommen. Dieses wird von einem Caterer angeboten und kann individuell online gebucht werden. Die Öffnungszeiten wurden verlängert, so dass die Kinder bis 13:45 Uhr essen können. Informationen hierzu erhalten Sie im Sekretariat.

Um die Hygienevorschriften einhalten zu können, kommt es auch im Schuljahr 2021/2022 aus organisatorischen Gründen zu Änderungen in der Ganztagsbetreuung!

Für die Klassen 1 und 2 gilt: Von 13:10 Uhr bis 14:10 Uhr erhalten die Kinder in fest zugeteilten Gruppen einer Stufe ein AG-Angebot.

Für die Klasse 3 und 4 gilt: Von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr erleben die SchülerInnen in fest zugeteilten Gruppen einer Stufe ein AG-Angebot.

In allen Gruppen bieten die KollegInnen ein möglichst vielseitiges AG-Angebot an, um die persönlichen Fähigkeiten zu schulen und soziale Kompetenzen zu stärken.

In der Mittagspause wird zudem ein Spiele- und Bewegungsangebot ermöglicht.

In der Zeit von 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr erhalten die SchülerInnen ein Lern- und Hausaufgabenangebot. In dieser SOL-Zeit arbeiten die Kinder in zuvor festgelegten Gruppen an ihren Wochenplänen und Aufgaben und werden dabei von hauptamtlichen Lehrkräften betreut und unterstützt.

Die Anmeldung für das offene Ganztagsangebot ist kostenfrei und für einzelne Tage möglich – ebenso bei freien Plätzen.

Zu beachten ist, dass die Anmeldung verbindlich für das gesamte Schuljahr ist. Bei der Zuteilung bevorzugt werden Kinder, die an mindestens drei Tagen eine Ganztagsbetreuung benötigen.

Hier ein kleiner Auszug von unseren AG-Angeboten für Klasse 1 und 2:

  • verschiedene Bewegungs- und Sportangebote
  • Kreativ-Werkstatt mit verschiedenen Materialien
  • Entspannen in der Schule
  • musikalische Angebote
  • Bauen und Konstruieren
  • Alles rund um Bücher und die Märchenwelt
  • Fische im Aquarium
  • Rund um den Computer

Und hier noch einige beispielhafte AG-Angebote für Klasse 3 und 4:

  • Kreatives Arbeiten
  • Englisch für Anfänger
  • Alles rund um Fairtrade
  • KiTec
  • Sport und Bewegung
  • Neue Medien
  • Wir kümmern uns um unseren Schulgarten
  • Erste Hilfe mit dem DRK
  • Tischtennis

Nachmittagsangebot an der Werkrealschule

In der Werkrealschule existiert ebenfalls ein Lern- und Hausaufgabenangebot. Hier werden die SchülerInnen an ihren unterrichtsfreien Nachmittagen von Lehrkräften bis 15 Uhr bei ihrem persönlichen Lernprozess begleitet und unterstützt.