Abschlussfahrt der 9. Klassen nach Sylt – Sonne, Strand und unvergessliche Erlebnisse

Früh am Morgen, um 6:30 Uhr, starteten die 9. Klassen am Montag, den 31. März 2025, voller Vorfreude mit dem ICE in Baden-Baden Richtung Norden – Ziel: die wunderschöne Nordseeinsel Sylt! Nach einer langen, aber entspannten Fahrt erreichten wir am späten Nachmittag um 17:30 Uhr schließlich die Jugendherberge in Hörnum, wo wir herzlich von Dana und Philipp, den sympathischen Herbergseltern, empfangen wurden.

 

 

Kaum angekommen, ließen wir den ersten Abend direkt mit einem traumhaften Sonnenuntergang am nur wenige Schritte entfernten Strand ausklingen. Der perfekte Start in unsere Abschlussfahrt!

Am Dienstag stand die Natur im Mittelpunkt: Bei einer ausgedehnten Strand- und anschließenden Wattwanderung lernten wir das einzigartige Ökosystem des Wattenmeeres kennen. Muscheln wurden gesammelt, Krebse beobachtet – ein echtes Abenteuer! Viele von uns nahmen ihre kleinen Funde als Erinnerungen mit nach Hause.

Mittwoch war Erkundungstag: Zwei Gruppen machten sich auf den Weg nach Westerland – die eine sportlich mit dem Fahrrad, die andere bequem mit dem Bus. Dort angekommen, konnten wir in Kleingruppen die Stadt erkunden, bummeln oder einfach nur die Sonne am Strand genießen.

Das Highlight der Woche folgte am Donnerstag: Alle Schülerinnen und Schüler konnten zwischen zwei spannenden Aktivitäten wählen – Entspannung und Wasserspaß im Erlebnisbad „Sylter Welle“ oder spannende Einblicke in Naturphänomene im Museum „Naturgewalten“ in List. Egal wofür man sich entschieden hatte – die Begeisterung war bei allen riesig!

Den letzten Abend ließen wir erneut bei einem malerischen Sonnenuntergang am Strand ausklingen – inklusive vieler gemeinsamer Fotos, die uns noch lange an diese besondere Zeit erinnern werden.

Das Wetter zeigte sich während der gesamten Woche von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine frische Nordseebrise – perfekte Bedingungen für unsere Abschlussfahrt auf dieser traumhaften Insel.

Am Freitag, den 4. April 2025, hieß es schließlich Abschied nehmen. Mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck und einem Lächeln im Gesicht machten wir uns auf den Heimweg. Es war eine Reise, die wir so schnell nicht vergessen werden!