Grundschulförderklasse

Die Grundschulförderklasse hat das Ziel, schulpflichtige, aber vom Schulbesuch zurückgestellte Kinder zur Grundschulfähigkeit zu führen. Die Förderung der Kinder zielt auf ganzheitliche Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Dem sozialen Lernen innerhalb der Klasse kommt eine besondere Bedeutung zu. Dadurch werden die Grundlagen für das weitere Lernen in der Schule geschaffen.

Die Klassengröße beträgt maximal 20 Kinder. Der Einzugsbereich ist die Stadt Bühl mit Stadtteilen, sowie Ottersweier, Bühlertal, Rheinmünster, Lichtenau und Sinzheim.

Eine angemessene Entwicklungsförderung erfordert die intensive Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten und zuweilen die Kontaktaufnahme mit anderen Institutionen, beispielsweise mit Beratungsstellen, Sonderpädagogen oder medizinischen Fachkräften.

Die Kinder werden mit einem Bus- oder Taxiunternehmen zwischen 8.00 Uhr und 8.30 Uhr in die Schule gebracht und gegen 12.00 Uhr wieder abgeholt. Dafür müssen die Eltern anteilig einen monatlichen Betrag bezahlen. Sonstige Kosten entstehen nicht.