Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
unser Team besteht aus Petra Hochstuhl, Bachelor of Arts Soziale Arbeit und Sophia Kunz, Bachelor of Arts Bildungs- und Sozialmanagement.
Mit unserer Arbeit als Schulsozialarbeiterinnen wollen wir Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten begleiten und fördern. Aufgabe und Ziel von Schulsozialarbeit ist es, mit ihren Inhalten und Methoden den Schülern Kompetenzen zu vermitteln, damit sie ihre Potenziale entfalten, vorhandene Ressourcen nutzen, das gesellschaftliche Leben mitgestalten und die Herausforderungen ihres gegenwärtigen und zukünftigen Alltags bewältigen können. Das Angebot der Schulsozialarbeit ist immer freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Unsere Angebote:
Beratung von Schüler/innen, Lehrkräften und Eltern in individuellen Problemsituationen
Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projektarbeit und Prävention (z.B. Gesundheit, Sucht und Gewalt) in unterschiedlichen Klassenstufen
Kooperation mit der Institution Schule
Kooperation mit außerschulischen Institutionen, wie z.B. Ärzten, Psychologischen Beratungsstellen, Allgemeiner Sozialer Dienst, Polizei, etc.
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Padlet.
Zur Terminvereinbarung können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Petra Hochstuhl
p.hochstuhl@caritas-rastatt.de
Sophia Kunz
Mobil: 0178 5267661
Telefon: 07223 2817654